Steuerrecht ist an der Universität St. Gallen auf der Bachelorstufe für die Studierenden des Majors Betriebswirtschaft und für Studierende des Majors Recht sowie des Majors Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften Pflichtfach. Auf der Masterstufe werden sowohl Pflichtfächer als auch Pflichtwahlfächer in den Masterprogrammen "Master of Arts in Rechnungswesen und Finanzen" sowie "Master of Arts in Rechtswissenschaft" bzw. "Master of Arts in Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften" angeboten. Diese Veranstaltungen stehen auch Studierenden anderer Masterprogramme der Universität St. Gallen offen.
Veranstaltungen auf Bachelorstufe:
- Betriebswirtschaftslehre:
- Steuerrecht (Major BWL): Kontaktstudium (empfohlen im 6. Semester);
Dozenten: Prof. Dr. R. Waldburger, Dr. I. P. Baumgartner sowie Lehrbeauftragte aus der Praxis
- Steuerrecht (Major BWL): Selbststudium (6. Semester);
Dozent: Prof. Dr. R. Waldburger
- Rechtswissenschaft / Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften:
- Verwaltungsrecht III: Finanzordnungs- u. Abgaberecht (6. Semester);
Dozent: Prof. Dr. R. Waldburger
Veranstaltungen auf Masterstufe:
- Master of Arts in Rechnungswesen und Finanzen:
- Tax Planning und Tax Accounting (Pflichtwahlbereich) (7. Semester);
Dozenten: Prof. Dr. P. Athanas, Dr. W. Jakob
- Steuerplanung multinationaler Unternehmen (Pflichtwahlbereich) (8. Semester);
Dozenten: Prof. Dr. A. Storck, Dr. R. Stocker
- Aktuelle Fragen der Steuerplanung internationaler Unternehmen (Pflichtwahlbereich Vertiefung) (9. Semester);
Dozenten: Prof. Dr. A. Storck, Dr. W. Jakob
- Master of Arts in Rechtswissenschaft / Master of Arts in Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften:
- Gesellschaftsrecht und Steuern in Transaktionen (Pflichtwahlfach MLS / Pflichtwahlbereich MLE) (7. Semester);
Dozenten: Dr. Chr. Peter, Dr. R. Stocker
Seminararbeiten:
- Die Studierenden sind willkommen, im Bereich des nationalen und internationalen Steuerrechts eine Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit zu verfassen. Die Anforderungen an schriftliche Arbeiten sind den offiziellen Merkblättern der Universität St.Gallen (HSG) zu entnehmen. Bitte wenden Sie sich mit einem persönlichen Vorschlag direkt an Herrn Prof. Waldburger (robert.waldburger@unisg.ch).